Trainingswohnen Itzehoe
Verselbstständigung als gemeinschaftliche Aufgabe
§ 34 (in Verbindung mit § 41) SGB VIII
Wir betreuen junge Erwachsene im Kreis Steinburg und Elmshorn
Wertschätzung – Vertrauen – Hoffnung
Bei Interesse sende uns eine Nachricht.
Wir bedanken uns herzlich für die Sachspenden, die wir dieses Jahr erhalten haben, u.a. ein Damenrad aus Aluminium und ein Crosstrainer für den Fitnessraum.

Unser Haus
Itzehoe – Sandstraße – eine ruhige Wohngegend. Der Garten des Hauses bietet viel Raum zur Entfaltung und Gestaltung. Wir bieten auf 2 Stockwerken 10 Jugendlichen ein eigenes Zimmer. Gemeinsam genutzt werden zwei Küchen, zwei Badezimmer, eine Waschküche sowie ein Raum mit Fernseher und Billardtisch. Tagsüber ist im Betreuerbüro immer jemand ansprechbar.




Das Trainingswohnen im Überblick
Zimmer
Im Erdgeschoss gibt es neben einem „Einzelappartement“ mit eigenem Bad und eigener Küche, 5 Zimmer, deren Bewohner sich Bad und Küche teilen. Im Obergeschoss wohnen 4 Jugendliche, die sich wiederum Küche und Bad teilen.
Verpflegung
Freizeit
Konzept
Schule und Beruf
Ehrenamt und Unterstützung
Und wie geht es weiter, nach dem Trainingswohnen?
Die Rechtsgrundlagen dafür sind Hilfen für junge Volljährige nach
§§ 41, 34 SGB VIII. Die Anspruchsvoraussetzungen der jungen Volljährigen finden sich in § 41 Abs. 1 und 2 SGB VIII. Die Rechtsfolge regelt § 35 SGB VIII. Die Leistung der Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Jugendliche werden nach § 35a SGB VIII gewährt.
Aktuelles

Carport
Unser letzen Sommer begonnenes Projekt
Endlich fertig mit vereinten Kräften. Ein schönes Carport!

Carport
Unser letzen Sommer begonnenes Projekt
Endlich fertig mit vereinten Kräften. Ein schönes Carport!

Digitales Lernzentrum
Unser aktuelles Projekt in Kooperation mit dem NDR
Im Keller entstand ein Raum mit fünf PC-Arbeitsplätzen für die Bewohner, an denen sie bei pandemiebedingten Unterrichtsausfällen von Schule unterrichtet werden können.
Dies wurde durch Spendengelder im Rahmen des Programmes „Hand in Hand für Norddeutschland“ ermöglicht.

Digitales Lernzentrum
Unser aktuelles Projekt in Kooperation mit dem NDR
Im Keller entstand ein Raum mit fünf PC-Arbeitsplätzen für die Bewohner, an denen sie bei pandemiebedingten Unterrichtsausfällen von Schule unterrichtet werden können.
Dies wurde durch Spendengelder im Rahmen des Programmes „Hand in Hand für Norddeutschland“ ermöglicht.

Digitales Lernzentrum
Unser aktuelles Projekt in Kooperation mit dem NDR
Im Keller entstand ein Raum mit fünf PC-Arbeitsplätzen für die Bewohner, an denen sie bei pandemiebedingten Unterrichtsausfällen von Schule unterrichtet werden können.
Dies wurde durch Spendengelder im Rahmen des Programmes „Hand in Hand für Norddeutschland“ ermöglicht.

Digitales Lernzentrum
Unser aktuelles Projekt in Kooperation mit dem NDR
Im Keller entstand ein Raum mit fünf PC-Arbeitsplätzen für die Bewohner, an denen sie bei pandemiebedingten Unterrichtsausfällen von Schule unterrichtet werden können.
Dies wurde durch Spendengelder im Rahmen des Programmes „Hand in Hand für Norddeutschland“ ermöglicht.

Digitales Lernzentrum
Unser aktuelles Projekt in Kooperation mit dem NDR
Im Keller entstand ein Raum mit fünf PC-Arbeitsplätzen für die Bewohner, an denen sie bei pandemiebedingten Unterrichtsausfällen von Schule unterrichtet werden können.
Dies wurde durch Spendengelder im Rahmen des Programmes „Hand in Hand für Norddeutschland“ ermöglicht.
Unser Team
So vielfältig, wie die Bewohner, ist auch das Team: mit und ohne Migrationshintergrund, männlich, weiblich. Wir leben unsere Unterschiedlichkeit und respektieren die Einzigartigkeit jedes Menschen.

Rike Möller
Erzieherin, Erziehungs- und Entwicklungsberaterin
Über Rike
„Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.“
Konfuzius

Inke Birkelbach
Über Inke
„Morgen ist ein neuer Tag, und er ist frei von Fehlern.“
Laucy Maud Montgomery

Dragan Novakovic
Erzieher in der Wohngruppe
Über Dragan
„Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als Brücken.“
Ivo Andric

Janine Geiger



du?
Da sich alles im Leben verändert, verändern sich oft auch unsere Pläne für die Zukunft. Werde auch du Teil unseres Teams.